
Willkommen auf der Website der Schule für Kampfkunst, Ki und Selbstverteidigung.
Wir bieten Training in Kampfkunst und Selbstverteidigung in den Räumlichkeiten des Kidojo Herrenberg an, sowie japanisches Yoga und Shiatsu. Im Zentrum unseres Trainings stehen Bewegungsübungen und Gesundheitsförderung. Unser Training steht allen interessierten Menschen offen. Innerhalb unseres Unterrichts gilt, dass ein Training gut gelungen ist, wenn alle Teilnehmenden gut mitgekommen sind. Die Funktionsprinzipien der inneren Kampfkünste, die auch im Kenko-Ki–Karate-Do und im Kijitsu-Aikido geübt werden, sind ein wichtiger Bestandteil unseres Unterrichts und ermöglichen es uns intensiv und zugleich verletzungsarm miteinander zu trainieren. Der gegenseitige Respekt wird in unserer Schule groß geschrieben und ein ernsthaftes Interesse an den unterrichteten Inhalten begrüßt. Ein Hauptaugenmerk unseres Trainings liegt auf dem Aspekt der Funktionalität, gut ist was wirkt. Gleichzeitig bemühen wir uns um die Entwicklung eines ausgeglichen Charakters und Gewaltlosigkeit im Alltag. In der Essenz soll unser Unterricht der positiven Persönlichkeitsentwicklung dienlich sein.
Montag 19:00 – 21:00 Uhr
Mittwoch 19:30 – 21:30 Uhr
Schulstraße 2-4, 71083 Herrenberg
Kickboxen und Protection Fighting
Im Kickboxen/Protection Fighting Anfängertraining werden die Grundlagen des Schlagens, Tretens und Werfens unterrichtet. Außerdem werden die Grundlagen der Deckungsarbeit und Schrittarbeit unterrichtet, sowie Fallschule und Selbstverteidigung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Üben von Kondition, Kraft, Koordination, Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit. Die erworbenen Fähigkeiten werden regelmäßig in Form von Gürtel-, bzw. Stufenprüfungen bestätigt, so dass es möglich ist sichtbare Fortschritte zu erzielen.
Auch Schlagpolster- und Kampftraining sind möglich. Das Kampftraining findet mit leichtem Kontakt und unter Benutzung der optimierten Protection Fighting Schutzausrüstung statt, die ein Maximum an Sicherheit bietet. Ziel ist sich gegenseitig zu stärken und gutes Reagieren zu üben, nicht aber Verletzungen herbei zu führen.
Selbstverteidigung
Ziel unseres Selbstverteidigungs-Trainings ist es zu vermitteln wie man sich effektiv gegen bedrohliche und rechtswidrige Angriffe verteidigt, ohne sich selbst strafbar zu machen.
Der Schwerpunkt unserer Selbstverteidigung liegt nicht auf dem Pauken von technischen Formeln gegen standardisierte Angriffe, sondern im Erlernen der Entfaltung eines lebendigen Prozesses der selbst unter Stress flexibel und angemessen mit Angriffen und Bedrohungen in Einklang kommen kann.
Wir verbreiten keine paranoiden Vorstellungen von der Gefährlichkeit der Welt, sondern üben uns darin unsere Wahrnehmung und Aufmerksamkeit zu verbessern.
Ki und Aikido
Ki, auch Chi oder Qi geschrieben, ist das zentrale Element von Tai Chi, Qi Gong, Aikido und Hapkido. In den Kampfkünsten wird Ki zumeist als Energie/Lebensenergie übersetzt. Im Kijitsu-Aikido üben wir diese Energie zu fühlen und zu bewegen. Dadurch wird es einerseits möglich Gelassenheit und körperliche Stabilität zu entwickeln, andererseits können Angreifer mit Leichtigkeit geführt und geworfen, Kräfte entfaltet und Gegenstände geschmeidig bewegt werden. Auch die Wahrnehmung für die einen umgebende Räume, sich selbst und andere Menschen kann durch das Training verbessert werden.
Shiatsu und Do-In
Shiatsu ist eine traditionelle japanische Form der Körperarbeit und Gesundheitsförderung.
Sie dient der Verbesserung von Wohlbefinden und Vitalität, kann dabei helfen los zu lassen und Entspannung fördern. Unter Achtung von Wohlgefühl und Berührungsqualität wird mobilisiert, gedehnt, geöffnet und über das Sinken der Daumen in den Körper der Energiefluss entlang der Meridiane angeregt und harmonisiert, um die Zirkulation im Körper zu unterstützen.
Als Vorbereitung für die Partnerarbeit dient das Do-In (= japanisches Yoga) mit Meditation, bewusstem Atmen, Dehnung des Selbst und spüren, um sich aus dem ganzen Körper bewegen und Kontakt herstellen zu können.